

Ein besonderer Schwerpunkt ist die
musikalische Gestaltung unserer Gottes-
dienste. Musik verbindet und schafft eine
gemeinsame Ausrichtung hin zu Gott.


Gemäß unseres christlichen Verständnisses ist der Aspekt der Nächstenliebe und Barmherzigkeit
ein Herzensanliegen für uns. Wir wollen nicht nur ein Segen für die Gemeinde,
sondern auch für die Menschen in unserer Stadt sein.
Joanna ist cool!
So bieten wir in unserem ehrenamtlich geführten Umsonstladen Haushaltsartikel,
Spielwaren und Kleidung für Hilfsbedürftige an.
Ebenso kann gut erhaltene Ware innerhalb der Öffnungszeiten abgegeben werden.
Öffnungszeiten: Jeden Freitag von 15.00 - 17.00 Uhr, außer in den Ferien, an Feier- und Brückentagen.

Telefon: 01525-6091340
Das Brothaus finanziert sich nicht durch Kirchensteuern
oder feste Mitgliedsbeiträge, sondern ausschließlich von
freiwilligen Spenden von Mitgliedern und Freunden.
Gerne kannst du unsere Arbeit unterstützen:
Banküberweisung
IBAN: DE 68 5605 0180 0017 0157 02
BIC: MALADE51KRE · Sparkasse Rhein-Nahe
PayPal
paypal@brothaus.net
Zuwendungen können als Sonderausgaben
steuerlich geltend gemacht werden.


Wir glauben an die Kraft des Gebetes und
nutzen und fördern diesen Bereich vielseitig.
Falls du Kontakt zu unserem Gebetsteam
aufnehmen möchtest, melde dich über

WhatsApp: 01525-5431992
Gott hat Menschen für die Gemeinschaft geschaffen. Diese erlebst du in unseren
Kleingruppen, in denen du aufbauende Beziehungen erlebst und dich geistlich entwickeln
kannst. Es gibt sogar die Möglichkeit online Teil einer Kleingruppe zu werden.
Ab dem 28.03.2021 kannst du dir hier alle Informationen
zu den Kleingrupppen holen und dich anmelden.

Kleingruppen Übersicht & Infos

Kleingruppentrailer


Jugendliche liegen uns am Herzen und wir
wollen ihnen helfen, ihre Gottesbeziehung zu leben.
Hierfür gibt es sonntags biblischen Unterricht
und jede Woche die Jugend im Loft.
Wir legen großen Wert darauf, dass Kinder Gott
erleben und starke Beziehungen aufbauen.
Dafür gibt es jeden Sonntag Kindergottesdienst
und wöchentliche Treffen der Jungschar.


Die Männer treffen sich monatlich
bei gutem Essen und in entspannter
Atmosphäre. Hier werden interessante
und glaubensrelevante Themen diskutiert.
Wir glauben, dass Frauen in einer
ermutigenden Gemeinschaft in ihrer gottgebenen
Identität gestärkt werden. Deshalb wollen wir
einmal im Monat Raum geben, bei vielfältigen
Themen und Aktivitäten, Beziehungen zu bauen
und gemeinsam Gott zu erleben.